Quellen |
- [S1] Justus Perthes, Freiherrl. Taschenbuch.
Herr auf Garrath, Kr. Düsseldorf, Kgl preuß. Khr, Schloßhptm. von Benrath, Ldrrat und Ritterm. a. D.
- [S2] Mitteilung der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V. , 187.
Mitbegründer der Genossenschaft des Rheinischen Ritterbürtigen Adels und von 1871 bis 1874 Ritterhauptmann,
Kgl. Preuß. Kammerherr und Schloßhauptmannvon Benrath, Rittmeister a.D. (zuerst im 7. Ulanen-Regiment in Bonn, dann 5. Ulanen-Regiment in Düsseldorf), 1872 - 1874 Maschall des Rheinischen Provinzial-Landtages; 1874 vor dem Revolutionsjahr, gelegentlich der Anwesenheit Sr. Majestät des Königs Friedrich Wilhekm IV. in der Rheinprovinz, wurde Reichsfreiherr Emmerich Anton auf dem Balkon des Schlosses zu Düsseldorf an der Seite seines Königs stehend durch einen für ihn (Emmerich) wohl nicht bestimmten Steinwurf am Kopf verletzt.
Die drei Eheleute begr. im Raitz-Frentz-Garrather Erbbegräbnis zu Baumberg bei Bennrath.
- [S4] Genealogisches Handbuch des Adels, (C.A. Starke Verlag), 427.
- [S2] Mitteilung der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V. , 188.
|